Das MINT-Mobil ist in der Region unterwegs

Südniedersachsen. Am Freitag, den 18. November 2022, waren Dr. Tim Schneider (Geschäftsführender Vorstand der SüdniedersachsenStiftung) und Dr. Jochen Kuhl (Vorstandsvorsitzedner der SüdniedersachsenStiftung) zu Besuch im Felix-Klein-Gymnasium (FKG) in Göttingen, wo das sogennante MINT-Mobil erstmals unterwegs war. Das MINT-Mobil wurde dabei vom Robotikfreunde Göttingen e.V. der Öffentlichkeit präsentiert. Für Inge Pfitzner (Vorsitzende Robotikfreunde Göttingen e.V. und Organisatorin des MINT-Mobils) ist mit diesem Tag eine Vision Wirklichkeit geworden.

Das MINT-Mo­bil ist ab so­fort in Süd­nie­der­sach­sen un­ter­wegs. Das Ziel ist es, die Be­geis­te­rung für die MINT-Fä­cher (Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik) auch in den länd­li­chen Raum zu brin­gen.

MINT-Ex­per:in­nen von der No­ve­lis Deutsch­land GmbH, der HAWK Hil­des­heim/Holz­min­den/Göt­tin­gen, dem DLR, der Phy­we Sys­te­me GmbH & Co. KG, dem XLAB Göt­tin­gen (Göt­tin­ger Ex­pe­ri­ment­al­la­bor für jun­ge Leu­te), der PFH Pri­va­te Hoch­schu­le Göt­tin­gen, der VDI Han­no­ver, dem Plastic­se­Eur­o­pe Deutsch­land e.V., dem Kreis­me­di­en­zen­trum Os­tero­de, der Carl Zeiss CMP GmbH, dem FKG, dem Hain­berg Gym­na­si­um (HG) so­wie Frau Beu­er­mann-Kulp stell­ten ei­nen Teil der Ex­pe­ri­men­te zum Mit­ma­chen und ver­schie­de­ne Ap­pa­ra­tu­ren vor, die das MINT- Mo­bil ent­hal­ten wird.

Das MINT-Mo­bil ist Teil des Pro­jekts „MINT:Zu­kunft.Er­le­ben“ (MINT:ZE). In MINT:ZE ent­steht ein re­gio­na­les Netz­werk aus Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, An­bie­ter:in­nen au­ßer­schu­li­scher Bil­dung und Un­ter-neh­men aus Süd­nie­der­sach­sen. Ziel des Netz­werks ist es, das In­ter­es­se von Kin­dern und Ju­gend­li­chen in der MINT-Bil­dung un­ter dem As­pekt der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung durch ein brei­tes und trans­pa­ren­tes An­ge­bot au­ßer­schu­li­scher MINT-Bil­dungs­an­ge­bo­te zu för­dern und sie zu be­fä­hi­gen, bei der Zu­kunfts-ge­stal­tung ak­tiv mit­zu­wir­ken.

Bei Fortbildungen im Rahmen des MINT:ZE-Projektes nehmen Jugendleiter*innen MINT-Adventure-Boxen mit in ihre Einrichtungen.